
Erneute Auszeichnung der Bürgerstiftung mit dem Gütesiegel
Auf ein erfolgreiches Jahr 2022 konnte Stiftungsratsvorsitzender Baron von Twickel auf Gut Stovern in der letzten gemeinsamen Sitzung von Stiftungsrat und Vorstand der Bürgerstiftung
Auf ein erfolgreiches Jahr 2022 konnte Stiftungsratsvorsitzender Baron von Twickel auf Gut Stovern in der letzten gemeinsamen Sitzung von Stiftungsrat und Vorstand der Bürgerstiftung
Bürgerstiftung Salzbergen Save the date…. Benefiz-Doppelkopfturnier 18. November im Gemeindezentrum 3 Hauptpreise Spielen und dabei Gutes tun! Der Reinerlös fließt wieder in Projekte der Bürgerstiftung.
Ein Juwel in der Gemeinde stellt außer Frage das im Jahre 1983 fertiggestellte und ständig erweiterte Kolping-Bildungshaus mit über 10.000 Übernachtungen im Jahr dar. In
Ein besonderes Angebot wird seitens der Kath. Kirchengemeinde in Zusammenarbeit mit dem Familienzentrum für Alleinerziehende angeboten. Der „Ein-Eltern-Treff“ hat sich Ende 2014 konstituiert und ist
Der Deutsche Kinderschutzbund (DKSB) berät Kinder in Notsituationen. Auch wenn Salzbergen zum DKSB-Bezirk Lingen gehört, so hat der Stiftungsrat aufgrund der Nähe zu Rheine mit
Immer einen Besuch wert ist unser Feuerwehrmuseum an der Gartenstraße. Dies belegen auch die steigenden Besucherzahlen. Lobenswert ist vor allem auch das zeitaufwendige ehrenamtliche Engagement,
Die Pfarreiengemeinschaften St. Cyriakus Salzbergen und St. Marien Holsten-Bexten planen im Mai 2016 eine Familienfreizeit in der Landvolkhochschule in Oesede. Geplant wird mit einer Teilnehmerzahl
Förderung von Projekten – 1. Bürgerfrühstück am 05. Juli Auf Gut Stovern fand im Februar wieder eine Sitzung des Stiftungsrates und des Vorstandes der Bürgerstiftung
Der Sportverein Alemannia Salzbergen mit derzeit ca. 2.200 Mitgliedern ist der drittgrößte von insgesamt 363 Sportvereinen des Kreissportbundes Emsland. Allein die Fußallabteilung hat knapp 700
Seitens des Familienzentrums in Zusammenarbeit mit dem Deutschen Kinderschutzbund wird ein Gemeinschaftsprojekt mit den drei Salzbergener Kindertagesstätten zum Thema „Kinder stark machen“ durchgeführt. Es handelt
Bürgerstiftung Salzbergen
Franz-Schratz-Str. 12
48499 Salzbergen
Telefon:
0175-543 451 5 (Wolfgang Amberge)
0170-406 675 1 (Hubert Rausing)
E-Mail: buergerstiftung@salzbergen.de