
Leseförderung wird unterstützt
Auch die Borromäusbücherei wurde für ihre erfolgreiche Arbeit bedacht. Die Einrichtung arbeitet ehrenamtlich intensiv mit den Kindergärten und Schulen in Salzbergen im Bereich der Leseförderung
Auch die Borromäusbücherei wurde für ihre erfolgreiche Arbeit bedacht. Die Einrichtung arbeitet ehrenamtlich intensiv mit den Kindergärten und Schulen in Salzbergen im Bereich der Leseförderung
Auch das Kolping-Bildungshaus erhält eine Unterstützung durch die Bürgerstiftung. In diesem „Aushängeschild für Salzbergen“ wird dringend eine neue Bestuhlung für die Diele und den Speisesaal
Seitens des Vorstandes der Bürgerstiftung wurden Zuwendungen und Hilfestellungen für unverschuldet in Not geratene Privatpersonen geleistet. Um Vertraulichkeit zu gewährleisten, gerade auch bei unverschuldet in
So wird die Spendenaktion des Vereins „Steider Rasenrenner e.V..“ für die an Muskelschwund erkrankten Kinder Florian und Adrian aus Salzbergen mit einem Betrag von 5.000,00
Für die engagierte ehrenamtliche Arbeit des Hospizteams Abendstern stellt die Bürgerstiftung einen Betrag in Höhe von 600,00 Euro zur Verfügung.
Wie in der Sitzung weiter vorgetragen wurde, ist es immer wieder zu beobachten, dass vor allem ältere und gehbehinderte Menschen bei Trauerfeiern im Außenbereich der
In der Sitzung wurde auch ein Jahreskalender mit Salzbergener Motiven vorgestellt, der in Zusammenarbeit mit dem Künstler Manfred Flucht aus Bad Bentheim durch die Bürgerstiftung
Seitens des Vorstandes wurde näheres zur vorgesehenen Tombola der Bürgerstiftung beim diesjährigen Lichterfest am 26. und 27. November im Bereich der Kirche erläutert. Die Vorstandsmitglieder
Der Deutsche Kinderschutzbund (DKSB) berät Kinder in Notsituationen. Auch wenn Salzbergen zum DKSB-Bezirk Lingen gehört, so haben wir aufgrund der Nähe zu Rheine mit Zustimmung
Bürgerstiftung Salzbergen
Franz-Schratz-Str. 12
48499 Salzbergen
Telefon:
0175-543 451 5 (Wolfgang Amberge)
0170-406 675 1 (Hubert Rausing)
E-Mail: buergerstiftung@salzbergen.de