Bürgerstiftung Salzbergen bei der Baumpflanz-Challenge dabei
Eine Aktion ging viral: Deutschlandweit pflanzten oder pflanzen immer noch Verbände und Vereine Bäume – und nominierten sich gegenseitig auf Social Media. Die sogenannte Baumpflanz-Challenge verbindet Klimaschutz mit Gesellschaft. Und auch wenn niemand genau sagen kann, wie viele Menschen schon mitgemacht haben: Die Begeisterung ist vorhanden.
Auch in Salzbergen wurden von vielen Firmen, Behörden, Vereinen und Verbänden Bäume gepflanzt – als Zeichen für Zusammenhalt und Umweltbewusstsein. Auch beim Kirchenchor St. Cyriakus packten aktive Mitglieder gemeinsam an: Ein Obstbaum wurde gesetzt, das Ganze per Video dokumentiert – und anschließend folgte direkt die Nominierung der Bürgerstiftung Salzbergen mit dem Kommentar: „Ihr habt zwei Wochen zum Pflanzen eines Baumes oder müsst uns zum Grillen einladen “.
Die Bürgerstiftung ließ sich die Aktion natürlich nicht entgehen: Nach der Nominierung pflanzte man auf Stovern – dem Stammsitz der Bürgerstiftung – eine Säuleneiche, die von Baron von Twickel gespendet wurde.
Die Bürgerstiftung entschied sich abschließend dazu, keine weitere Nominierung auszusprechen, appellierte aber an alle, die einen geeigneten Platz sowie die Möglichkeit haben, einen Baum zu pflanzen und zu pflegen, dieses zu tun.